Alle Grafiken, Videos oder Bestandteile dieser Homepage dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung verwendet werden. Ausgewiesene Warenzeichen, Markennamen und Grafiken gehören dem jeweiligen Eigentürmer. © Copyright E.-ATV Racing GmbH
AGB
BERICHTE, ERGEBNISSE & ERFAHRUNGEN AUS DEM MOTORCROSS-SPORT
READ MORE >> READ MORE >> READ MORE >> READ MORE >> READ MORE >>
Inhalt: Meister MON / NL Klasse Quad Junioren 250cc ( Fahrer: Jim Schamp ) 1. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Mike Vutz ) 2. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Sebastian Lodder ) 6. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Jan Hoormann ) 14. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Ralf Hoormann ) 24. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Christian Stienen ) 2. Lauf zur IMBA Quad EM Am Sonntag, den 01.06.2008, trafen sich bei super sonnigem Wetter 29 Fahrer aus 6 Nationen - NL, B, I, CH, CZ und D zum 2. Lauf der IMBA Quad EM beim MSC Grenzland in Eschweiler. Für das E.-ATV Team ging Alex Bruesselers / NL auf der E.-ATV 450 SX-F an den Start. Seine Teilnahme stand, bedingt durch eine Verletzung, auch noch kurz vor der Veranstaltung in Frage. Alex fuhr bereits Pfingsten beim 12h Rennen in Berlin imit dem E.-ATV –Team zum Sieg. Auch beim MON in den Niederlanden punktet er mit der E.-ATV 450 SX-F . Nach dem Start zum 1. Lauf machte sich Alex an 5. Stelle liegend auf, seine vor ihm liegenden Kontrahenten zu überholen. Er erreichte nach einem spannenden Lauf als 2ter die Zielflagge hinter dem dominierenden Tschechen Martin Liska auf KTM. 3ter wurde der erst 14 jährige Niederländer Merijn Bloemen. Kurz nachdem zum zweiten Mal die Startanlage gefallen war lief es für Alex an 4ter Stelle liegend nicht gut. Vor zwei Wochen hatte er sich beim Rennen in den Niederlanden 2 Rippen gebrochen, die ihm zu diesem Zeitpunkt immer noch starke Schmerzen bereiteten. Das war auch der Grund, warum eine Teilnahme am IMBA EM Lauf in Frage stand. In einer Kurve machte er ein Ausweichmanöver wegen eines gestürzten Fahrers, überfuhr dabei aber unsanft eine tiefe Bodenwelle und prallte mit dem Brustkorb auf den Lenker. Starke Schmerzen im Brustkorb und akute Atemnot sorgten dafür, dass Alex diesen Lauf schon in der ersten Runde abbrechen musste. Auch in diesem Lauf kontrollierte der Tscheche Martin Liska das Fahrerfeld. 2ter wurde der Niederländer Tim Bongers nach einer grandiosen Aufholjagd vom letzten Platz aus und 3ter der Schweizer Ernst Zwicker. Weiterhin starke Schmerzen und anhaltende Luftnot zwangen Alex dazu den 3.Lauf nicht anzutreten. Da aber der junge Tim Bongers technische Probleme mit seinem Quad hatte überließ Alex nach Absprache mit Teamchef Clemens Eicker seinem Landsmann die E.- ATV 450SX-F. Da die Zeit drängte wurden nur noch an dem Set- Up des hinteren Dämpfers kleine Details verändert. Ohne Probefahrt stieg Tim Bongers auf die E.-ATV. Nach dem Start lag er an 5ter Stelle und blieb dann auch prompt im „Getümmel“ der ersten Kurve stecken. Bis er das Quad befreit hatte war das gesamte Fahrerfeld schon auf und davon. So begann für Tim auf der E.-ATV die Aufholjagd von ganz hinten ... Nach kurzer Zeit erreichte er den Rest des Fahrerfeldes und machte Platz für Platz gut. Spannend blieb nur, ob die Renndistanz von 18 Min. +1 Rd. ausreichen würde um bis „ganz nach Vorne“ zu fahren. Tim Bongers wurde nach einem fantastischen 3. Lauf als 6ter im Ziel gewertet. Der junge Niederländer fuhr auf der E.-ATV in den letzten Runden schnellere Zeiten als der tagesdominante Martin Liska. 2ter wurde der Italiener Nicola Montablibini, 3ter der Niederländer Frank van Mastwijk, 4ter sein Landsmann Merijn Bloemen und 5ter der Belgier John Swaenepoel. Fazit: Somit wurde es trotz des Ausfalls des verletzten Alex Bruesselers zu einem „zufriedenen Tag“ für Chef Clemens Eicker. Wieder einmal zeigte sich, dass die E.-ATV schon eine Klasse für sich ist. Zwei Fahrer, die unterschiedlicher nicht sein können (Statur, Gewicht, Fahrstil), fahren in einem Rennen Bestzeiten mit ein und demselben Quad. 4 Stunden Motocross Waremme / Belgien In dem kleinen Ort Waremme ca. 40 km hinter Liege im französisch sprechenden Teil von Belgien fand bei herrlichstem Spätsommer Wetter am 29.08.2008 ein 4 Std. Motocross auf einem abgemähten Getreidefeld statt. Die Strecke schlängelte sich über den gesamten Acker und war nur mit einem kleinen Sprung versehen. Kurze Geraden und ständig wechsende Kurven zehrten während der Renndistanz an den Kräften der Fahrer. Am Start waren über 60 Teams (darunter zwei E.-ATV Teams) mit mind. 2 Fahrern, wobei jeder Fahrer mit seinem eigenen Quad fahren durfte. Gestartet wurde nach Le Mans Art. Mit dabei waren zwei Nachwuchsfahrer aus den Niederlanden. Marc 13 Jahre und Joeri 14 Jahre die das E.-ATV Team mit Ralf Hoormann und der 450 SX-F ergänzen sollten. In dem anderen Team fuhren Clemens Eicker und Sebastian Lodder. Clemens entschied sich für sein Pont de Vaux Quad die gewichtsreduzierte E.-ATV 950, Basti für die E.-ATV 450 SX-F. Bereits wenige Runden nach dem Start lag das Team von Clemens und Basti an 5. Stelle und behielt diese Position bis 2 Runden vor Schluß. Durch einen Kommunikationsfehler zwischen Basti und der Boxencrew kam dieser nochmals in die Box, fuhr durch die Boxengasse und verlor dadurch wertvolle Plätze für die Gesamtplazierung. Am Ende wurde er mit Platz 9 gewertet. Das Team mit Ralf und den beiden jungen Holländern wurde als 17ter gewertet. Alles in allem war es ein gelungener Tag an dem alle Akteure ihren Spaß hatten. Einige gingen hochzufrieden nach Hause und andere wiederum mit Blasen an den Händen und einem Muskelkater. Internationales Quadweekend in Overloon / Niederlande Am 18.10. - 19. 10.2008 fand in Overloon / NL auf dem Circuit "Duivenbos" ein Internationales Quadweekend statt. 23 Fahrer aus verschiedenen europäischen Nationen kämpften sich an beiden Tagen durch den tiefen, fast schwarzen Sand. Samstag wurden insgesamt 12 Läufe plus das freie Training des Nationencups gefahren. Am Sonntag standen 13 Läufe auf dem Tagesplan. Leider war es für das E.-ATV Team kein erfolgreiches Wochenende. Mit 4 Fahrern waren sie im Nationencup an den Start gegangen. Im Team dabei waren Clemens Eicker, Sebastian Lodder, Christian Stienen und Jörg Wendorf. 1 Lauf: Der Motor von Sebastian Lodder ging führend an erster Stelle in der 4 Runde fest, Jörg Wendorf verletzte sich im Ersten von Drei zu fahrenden Läufen nach einem Sturz, so das er das Rennen nicht weiter fortsetzten konnte. Clemens kippte ebenfalls in der 4 Runde in einer Steilkurve um und verlor an 4ter Stelle liegend wertvolle Plätze. Also wurde der erste Lauf nur mit 2 Fahren zu Ende gefahren. Resultat: Clemens 15 Platz und Christian 16 Platz. 2 Lauf: Sebastian „borgte“ sich für die noch verbliebenen 2 Läufe das Quad von dem niederländischen E.-ATV Fahrer Joeri Coppelmans und fuhr einen super dritten Platz ins Ziel. Jörg konnte bedingt durch seine Schmerzen das Rennen nicht mehr weiter fortsetzen - Verdacht auf Rippenfraktur. Christian kämpfte sich tapfer durch den tiefen holländischen Sand und wurde als 16 ter gewertet. Clemens brachte seine 990 Extreme an 9ter Stelle ins Ziel. 3 Lauf: Leider musste Sebastian in der 8 Runde des dritten Laufs aufgeben, da sich die Ritzelschraube gelöst hatte und er keine weiteren Schäden am Quad provozieren wollte, da der dritte Lauf von Joeri noch bevorstand. Clemens wurde erneut 9ter und Christian 12ter. Gesamt-Endergebnis von 23 gewerteten Fahrern: Clemens Eicker 10 Platz Sebastian Lodder 14 Platz Christian Stienen 16 Platz Jörg Wendorf DNF Es wurde für alle Fahrer und Begleitpersonen ein super schönes Herbstwochenende und viel Spaß. Anzumerken ist noch, das in der 85 Klasse in allen 3 Läufen van Dooren auf der E.-ATV 85 SX dominierte und sich mit Start - Ziel Siegen den Gesamtsieg sicherte. In der Inter - Klasse fuhr Joeri Coppelmans auf der E.-ATV 450 SX-F 2 Siege und einen 2 Platz heraus.
READ MORE >> READ MORE >> READ MORE >> READ MORE >> READ MORE >>
Inhalt: Meister MON / NL Klasse Quad Junioren 250cc ( Fahrer: Jim Schamp ) 1. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Mike Vutz ) 2. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Sebastian Lodder ) 6. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Jan Hoormann ) 14. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Ralf Hoormann ) 24. Platz NRW Quad-Cup ( Fahrer: Christian Stienen ) 2. Lauf zur IMBA Quad EM Am Sonntag, den 01.06.2008, trafen sich bei super sonnigem Wetter 29 Fahrer aus 6 Nationen - NL, B, I, CH, CZ und D zum 2. Lauf der IMBA Quad EM beim MSC Grenzland in Eschweiler. Für das E.-ATV Team ging Alex Bruesselers / NL auf der E.-ATV 450 SX-F an den Start. Seine Teilnahme stand, bedingt durch eine Verletzung, auch noch kurz vor der Veranstaltung in Frage. Alex fuhr bereits Pfingsten beim 12h Rennen in Berlin imit dem E.-ATV –Team zum Sieg. Auch beim MON in den Niederlanden punktet er mit der E.-ATV 450 SX-F . Nach dem Start zum 1. Lauf machte sich Alex an 5. Stelle liegend auf, seine vor ihm liegenden Kontrahenten zu überholen. Er erreichte nach einem spannenden Lauf als 2ter die Zielflagge hinter dem dominierenden Tschechen Martin Liska auf KTM. 3ter wurde der erst 14 jährige Niederländer Merijn Bloemen. Kurz nachdem zum zweiten Mal die Startanlage gefallen war lief es für Alex an 4ter Stelle liegend nicht gut. Vor zwei Wochen hatte er sich beim Rennen in den Niederlanden 2 Rippen gebrochen, die ihm zu diesem Zeitpunkt immer noch starke Schmerzen bereiteten. Das war auch der Grund, warum eine Teilnahme am IMBA EM Lauf in Frage stand. In einer Kurve machte er ein Ausweichmanöver wegen eines gestürzten Fahrers, überfuhr dabei aber unsanft eine tiefe Bodenwelle und prallte mit dem Brustkorb auf den Lenker. Starke Schmerzen im Brustkorb und akute Atemnot sorgten dafür, dass Alex diesen Lauf schon in der ersten Runde abbrechen musste. Auch in diesem Lauf kontrollierte der Tscheche Martin Liska das Fahrerfeld. 2ter wurde der Niederländer Tim Bongers nach einer grandiosen Aufholjagd vom letzten Platz aus und 3ter der Schweizer Ernst Zwicker. Weiterhin starke Schmerzen und anhaltende Luftnot zwangen Alex dazu den 3.Lauf nicht anzutreten. Da aber der junge Tim Bongers technische Probleme mit seinem Quad hatte überließ Alex nach Absprache mit Teamchef Clemens Eicker seinem Landsmann die E.-ATV 450SX-F. Da die Zeit drängte wurden nur noch an dem Set- Up des hinteren Dämpfers kleine Details verändert. Ohne Probefahrt stieg Tim Bongers auf die E.-ATV. Nach dem Start lag er an 5ter Stelle und blieb dann auch prompt im „Getümmel“ der ersten Kurve stecken. Bis er das Quad befreit hatte war das gesamte Fahrerfeld schon auf und davon. So begann für Tim auf der E.-ATV die Aufholjagd von ganz hinten ... Nach kurzer Zeit erreichte er den Rest des Fahrerfeldes und machte Platz für Platz gut. Spannend blieb nur, ob die Renndistanz von 18 Min. +1 Rd. ausreichen würde um bis „ganz nach Vorne“ zu fahren. Tim Bongers wurde nach einem fantastischen 3. Lauf als 6ter im Ziel gewertet. Der junge Niederländer fuhr auf der E.-ATV in den letzten Runden schnellere Zeiten als der tagesdominante Martin Liska. 2ter wurde der Italiener Nicola Montablibini, 3ter der Niederländer Frank van Mastwijk, 4ter sein Landsmann Merijn Bloemen und 5ter der Belgier John Swaenepoel. Fazit: Somit wurde es trotz des Ausfalls des verletzten Alex Bruesselers zu einem „zufriedenen Tag“ für Chef Clemens Eicker. Wieder einmal zeigte sich, dass die E.- ATV schon eine Klasse für sich ist. Zwei Fahrer, die unterschiedlicher nicht sein können (Statur, Gewicht, Fahrstil), fahren in einem Rennen Bestzeiten mit ein und demselben Quad. 4 Stunden Motocross Waremme / Belgien In dem kleinen Ort Waremme ca. 40 km hinter Liege im französisch sprechenden Teil von Belgien fand bei herrlichstem Spätsommer Wetter am 29.08.2008 ein 4 Std. Motocross auf einem abgemähten Getreidefeld statt. Die Strecke schlängelte sich über den gesamten Acker und war nur mit einem kleinen Sprung versehen. Kurze Geraden und ständig wechsende Kurven zehrten während der Renndistanz an den Kräften der Fahrer. Am Start waren über 60 Teams (darunter zwei E.-ATV Teams) mit mind. 2 Fahrern, wobei jeder Fahrer mit seinem eigenen Quad fahren durfte. Gestartet wurde nach Le Mans Art. Mit dabei waren zwei Nachwuchsfahrer aus den Niederlanden. Marc 13 Jahre und Joeri 14 Jahre die das E.-ATV Team mit Ralf Hoormann und der 450 SX-F ergänzen sollten. In dem anderen Team fuhren Clemens Eicker und Sebastian Lodder. Clemens entschied sich für sein Pont de Vaux Quad die gewichtsreduzierte E.-ATV 950, Basti für die E.-ATV 450 SX-F. Bereits wenige Runden nach dem Start lag das Team von Clemens und Basti an 5. Stelle und behielt diese Position bis 2 Runden vor Schluß. Durch einen Kommunikationsfehler zwischen Basti und der Boxencrew kam dieser nochmals in die Box, fuhr durch die Boxengasse und verlor dadurch wertvolle Plätze für die Gesamtplazierung. Am Ende wurde er mit Platz 9 gewertet. Das Team mit Ralf und den beiden jungen Holländern wurde als 17ter gewertet. Alles in allem war es ein gelungener Tag an dem alle Akteure ihren Spaß hatten. Einige gingen hochzufrieden nach Hause und andere wiederum mit Blasen an den Händen und einem Muskelkater. Internationales Quadweekend in Overloon / Niederlande Am 18.10. - 19. 10.2008 fand in Overloon / NL auf dem Circuit "Duivenbos" ein Internationales Quadweekend statt. 23 Fahrer aus verschiedenen europäischen Nationen kämpften sich an beiden Tagen durch den tiefen, fast schwarzen Sand. Samstag wurden insgesamt 12 Läufe plus das freie Training des Nationencups gefahren. Am Sonntag standen 13 Läufe auf dem Tagesplan. Leider war es für das E.-ATV Team kein erfolgreiches Wochenende. Mit 4 Fahrern waren sie im Nationencup an den Start gegangen. Im Team dabei waren Clemens Eicker, Sebastian Lodder, Christian Stienen und Jörg Wendorf. 1 Lauf: Der Motor von Sebastian Lodder ging führend an erster Stelle in der 4 Runde fest, Jörg Wendorf verletzte sich im Ersten von Drei zu fahrenden Läufen nach einem Sturz, so das er das Rennen nicht weiter fortsetzten konnte. Clemens kippte ebenfalls in der 4 Runde in einer Steilkurve um und verlor an 4ter Stelle liegend wertvolle Plätze. Also wurde der erste Lauf nur mit 2 Fahren zu Ende gefahren. Resultat: Clemens 15 Platz und Christian 16 Platz. 2 Lauf: Sebastian „borgte“ sich für die noch verbliebenen 2 Läufe das Quad von dem niederländischen E.-ATV Fahrer Joeri Coppelmans und fuhr einen super dritten Platz ins Ziel. Jörg konnte bedingt durch seine Schmerzen das Rennen nicht mehr weiter fortsetzen - Verdacht auf Rippenfraktur. Christian kämpfte sich tapfer durch den tiefen holländischen Sand und wurde als 16 ter gewertet. Clemens brachte seine 990 Extreme an 9ter Stelle ins Ziel. 3 Lauf: Leider musste Sebastian in der 8 Runde des dritten Laufs aufgeben, da sich die Ritzelschraube gelöst hatte und er keine weiteren Schäden am Quad provozieren wollte, da der dritte Lauf von Joeri noch bevorstand. Clemens wurde erneut 9ter und Christian 12ter. Gesamt-Endergebnis von 23 gewerteten Fahrern: Clemens Eicker 10 Platz Sebastian Lodder 14 Platz Christian Stienen 16 Platz Jörg Wendorf DNF Es wurde für alle Fahrer und Begleitpersonen ein super schönes Herbstwochenende und viel Spaß. Anzumerken ist noch, das in der 85 Klasse in allen 3 Läufen van Dooren auf der E.-ATV 85 SX dominierte und sich mit Start - Ziel Siegen den Gesamtsieg sicherte. In der Inter - Klasse fuhr Joeri Coppelmans auf der E.-ATV 450 SX-F 2 Siege und einen 2 Platz heraus.